Freiwillige Feuerwehr Pupping

Hauptmenü

  • Startseite
  • Wir über uns
  • Ausrüstung
  • Sachbereiche
  • Einsatztagebuch
  • Bewerbsgruppe
  • Uniformen, Abzeichen, Auszeichnungen
  • Galerie
  • Sicherheit / Heiße Tips
  • Downloads
  • Links
  • Abkürzungen
  • Feuerwehr im Ausland
  • Humor

Infobox

  • Telefon
  • Statistik
  • So finden Sie uns
  • Offenlegung

Besucherzähler

Heute: 12
Gestern: 29
Diese Woche: 170
Dieser Monat: 552
Total: 931.140
Österreich 80,3% Österreich
Vereinigte Staaten von Amerika 7,4% Vereinigte Staaten von Amerika
Deutschland 4,9% Deutschland

Total:

28

Länder
Instagram
Instagram
Facebook
Facebook
Einsätze in OÖ
Unsere Sponsoren
Unwetterzentrale
Hochwasser
Strahlenwerte
Details
Zuletzt aktualisiert: 06. November 2016

Historische Funk-Leistungsabzeichen in Oberösterreich

Auch die Geschichte der Funk-Leistungsbewerbe in Oberösterreich kann auf eine mittlerweile fast 40jährige Geschichte zurückblicken.

Das erste Funk-Leistungsabzeichen wurde lediglich in der Stufe Bronze vergeben.

Es erinnert vom Aussehen her stark an diverse Leistungsabzeichen aus dem Bereich des Bundesheeres. Die Gestaltung war in allen Bundesländern, die damals schon diese Art der Leistungsbewerbe veranstalteten, ähnlich. Ein grüner Lorbeerkranz mit einem sechsstrahligen Blitzbündel im Zentrum und dem Feuerwehr-Korpsabzeichen am unteren Rand.

Am oberen Rand war entweder gar kein Wappen angebracht oder man findet das Bundeswappen bzw. im Falle Oberösterreichs das Landeswappen.

Und wie so oft gibt es auch unterschiedliche Varianten: Der wesentliche Unterschied liegt in der Gestaltung des Lorbeer-Kranzes. Wer genau hinsieht, wir aber auch entdecken, dass sich die beiden Wappen - wieder einmal - beim Herzogshut unterscheiden.

1974 FuLa OOe Version 1

Funk-Leistungsabzeichen in Bronze Variante 1 avers
1974 bis 1979
Emaillierung hellgrün
zweiblättriger Lorbeerkranz
Höhe 62 mm, Breite 43 mm

 1974 FuLa OOe V 1 revers

Funk-Leistungsabzeichen in Bronze Variante 1 revers
deutlich erkennbar ist das aufgesetzte Landeswappen am oberen Rand

1974 FuLa OOe Version 1 Variante avers

Funk-Leistungsabzeichen in Bronze Variante 2 avers
1974 bis 1979
Emaillierung dunkelgrün
dreiblättriger Lorbeerkranz
Höhe: 65 mm, Breite 42 mm

1974 FuLa Oe avers

Funk-Leistungsabzeichen in Bronze Variante 3 avers
1970er-Jahre
vermutlich anderes Bundesland
Emaillierung hellgrün
zweiblättriger Lorbeerkranz
Höhe 62 mm, Breite 43 mm

1974 FuLa Oe revers 

Funk-Leistungsabzeichen in Bronze Variante 3 revers
deutlich erkennbar ist das aufgesetzte Bundeswappen am oberen Rand,
wobei die beiden Oberkanten abschließen

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3